VIDEOABENDE IN BONNER WOHNZIMMERN
Die Videonale zu Gast in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie möchten Gastgeber*in eines Videoabends werden? Dann wenden Sie sich an Annette Ziegert
Über die VIDEOABENDE
Die Videoabende werden von Privatpersonen in ihren Wohnungen oder Häusern in Bonn ausgerichtet und sind öffentlich zugänglich. Die Gespräche zu den Videos werden von Annette Ziegert moderiert und regen zur individuellen Auseinandersetzung mit und zum gemeinschaftlichen Austausch über die jeweilige Videoarbeit an.
Alle Videoabende im Überblick
Videoabend in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Treffpunkt: 18.30 Uhr, Gastgeber: Damian Paderta

Videoabend in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Gastgeber*innen: Anke Mebold und Paul Wolff Metternich

Videoabend in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gastgeber*in: Hausgemeinschaft des Vereins Wahlverwandtschaften Bonn e.V.

ABGESAGT: Videoabend in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Gastgeber*innen: Cornelia Storz, Jürgen Baumann, Rainer Tigges

ABGESAGT: Videoabend in Bonner Wohnzimmern
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gastgeber*innen: Karola Hoffmann und Peter Essen

So, 16.02.2020
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Treffpunkt: 18.30 Uhr, Gastgeber: Damian Paderta
Sa, 29.02.2020
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Gastgeber*innen: Anke Mebold und Paul Wolff Metternich
Fr, 06.03.2020
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gastgeber*in: Hausgemeinschaft des Vereins Wahlverwandtschaften Bonn e.V.
Sa, 14.03.2020
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr, Gastgeber*innen: Cornelia Storz, Jürgen Baumann, Rainer Tigges
Sa, 21.03.2020
Moderierte Videoabende zum Auftakt in die neue Session der VIDEONALE – Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Bonner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus dem Archiv der Videonale Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gastgeber*innen: Karola Hoffmann und Peter Essen